Viewing entries tagged
Pankow

Fit für den Wahlkampfsommer: Vorstandskonferenz der CDU Pankow

06BE8140-8CA7-47A8-A801-7610619171C1Die CDU Pankow ist startklar für einen intensiven Wahlkampfsommer: Auf unserer gestrigen Vorstandskonferenz in der CDU-Bundesgeschäftsstelle haben wir, die Vorstände der Ortsverbände und Vereinigungen, die Grundzüge des Wahlkampfs festgelegt. Wir wollen die Wähler mit unseren Themen und vielen überraschenden Aktionen überzeugen, CDU zu wählen. Besonders interessant: Der Einblick in die Tür-zu-Tür-Kampagne von connect17. Herzlichen Dank an Conrad Clemens, Bundesgeschäftsführer der JU, für die spannenden Informationen. Vorfreude auf den Wahlkampf!

CDU im Dialog: Unsere Ideen fürs Wahlprogramm

170509_CDU im DialogMit "Meine Idee für Deutschland" war gestern Abend Peter Tauber bei uns zu Gast im Prenzlauer Berg. Mit unseren Mitgliedern haben wir  leidenschaftlich diskutiert und spannende Fragen besprochen über u.a. die Themen Familien, Sicherheit, und Gesundheit/Pflege im Alter. Fazit: Pankow/Prenzlauer Berg hat viele gute Anregungen fürs Wahlprogramm. Ich freue mich schon jetzt auf den Wahlkampf!

Wiederwahl zum Kreisvorsitzenden

GL_KPT 2017Freue mich sehr über die Wiederwahl zum Kreisvorsitzenden der CDU Pankow mit einem tollen Team und starken Themen für die kommenden zwei Jahre. Danke an alle Mitglieder für die großartige Unterstützung und das überwältigende Vertrauen! Vielen Dank auch an die tolle Sitzungsleitung - Danny Freymark MdA, Anna Steinfort und Dagmar Marquard - die uns so zügig durch den Abend geführt hat und natürlich: Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten. Packen wir's an!

Jahreshauptversammlung in Pankow Nord mit Wahlen

170111_Jahreshauptversammlung Pankow NordHerzlichen Dank für das Vertrauen! Ich freue mich sehr über die Wiederwahl zum Ortsvorsitzenden der CDU Pankow Nord und auf zwei weitere Arbeit mit einem phantastischen Vorstandsteam für den Norden Pankows.

Wartehäuschen auf der Blankenburger Straße sind vollzählig

Im Zuge der Bauarbeiten an der Blankenburger Straße musste die BVG Wartehäuschen entfernen. Die Bauarbeiten sind bereits seit längerem abgeschlossen, doch die Wartehäuschen fehlten - bis jetzt. Seit vergangener Woche stehen wieder an allen Bushaltestellen neue Wartehäuschen (vgl. Artikel in der Berliner Zeitung). Ich freue mich über diesen schönen Erfolg und darüber, dass in Zukunft alle Anwohner wieder geschützt vor Regen und auch im Sitzen auf die Buslinien 150 und 250 warten können.

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!

160919_Danke Wahl 2016.jpgWas für ein emotionaler Wahlabend - ich freue mich riesig, wieder ins Abgeordnetenhaus gewählt worden zu sein. Tausend Dank für all die Unterstützung! Das Team der CDU Pankow hat in den letzten Wochen gekämpft wie die Löwen, um jede einzelne Stimme in jedem Kiez: ein großartiges Team!! Andererseits ist das Ergebnis für die CDU (und auch die SPD, aber das ist deren Sache...) sehr bitter. Vor uns liegt sehr, sehr viel Arbeit und eine ehrliche Analyse unserer Teamleistung. Mit Blick auf die vielen, auch neuen, gewählten in der Fraktion bin ich mir aber sicher: wir packen das! Für ein starkes Berlin!

Wahlkampftour durch Pankow

160910_tour-durch-pankow-1-jpgAm Wochenende hieß es "Tour de Pankow": Bei Sommerwetter und mit bester Stimmung ging es von Stand zu Stand durch den ganzen Bezirk, vom Kollwitzplatz bis zum Fest an der Panke. Unser Transportmittel: das Allygatorshuttle, eine innovative Transportidee, für alle, die schnell aber ohne Auto und ÖPNV ans Ziel kommen wollen. Genau richtig für unseren Endspurt!

Mit Mercedöl beim Wirtschaftstag der CDU Berlin

160906_Wirtschaftstag CDU Berlin 1Wirtschaftstag der CDU Berlin: Zu diesem Anlass habe ich heute Morgen wieder einmal Matthias Frankenstein, Geschäftsführer von Mercedöl besucht. Mit rund 170 Mitarbeitern ein äußerst erfolgreiches Berliner Familienunternehmen im Pankower Norden. Gerade Familienunternehmen leisten sehr viel, denken in Generationen und verdienen unsere volle Unterstützung! Wie diese aussehen kann durften wir, gemeinsam mit anderen Berliner Unternehmern und Kandidaten für die Berlin-Wahlen, am Nachmittag in der Bundesgeschäftsstelle besprechen. Unser Highlight: Der direkte Austausch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frank Henkel, unserem Spitzenkandidat für die Wahlen. Eine tolle Unterstützung für Frank Henkel und unsere heiße Endphase im Wahlkampf!

Früh-Canvassing mit der CDU Schönhauser Allee

160906_Canvassing Schönhauser AlleeBei strahlendem Sonnenschein und in bester Stimmung habe ich heute die gemeinsame Verteilaktion der Ortsverbände CDU Schönhauser Allee und CDU Gesundbrunnen am S-Bahnhof Bornholmer Straße unterstützt: Kaffee und Croissants für ein zweites Frühstück, Infoflyer von meinem Kollegen Stephan Lenz MdA und Markus Kunz, Direktkandidat aus dem Wedding, für ein starkes Berlin!

Mit dem rollenden Wahlkampfstand durch Pankow Nord

160903_Kremserfahrt 1So macht Wahlkampf Laune: Mit 2 PS, Sonnenschein und guter Laune ging es am Wochenende durch den Pankower Norden. Von Wilhelmsruh bis Rosenthal haben mein engagiertes Team und ich vom rollenden Wahlkampfstand aus für unsere Themen im Pankower Norden geworben. Viele gute Gespräche und interessierte Bürger - wir sind bereit für die Berlin-Wahlen in zwei Wochen!

Schönhauser Allee feiert Sommerfest

160830_Sommerfest Schönhauser 6Gut gelaunte Gäste, spätsommerliches Wetter und selbstgemachtes Eis - auch in diesem Jahr die besten Voraussetzung für ein tolles Sommerfest bei der CDU Schönhauser Allee im Schönwetter im Mauerpark. Mit vielen Kandidaten für die Berlin-Wahl 2016 und vielen weiteren Gästen aus Vereinigungen und Ortsverbänden der CDU Pankow war es genau der richtige Start in die heiße Wahlkampfphase. Herzlichen Dank für die Einladung!

Gespräche am Gartenzaun mit Frank Henkel

160827_Haustürwahlkampf mit Frank Henkel 1Sommer, Sonnenschein und Wahlkampf: Am Wochenende war ich gemeinsam mit Frank Henkel, unserem Spitzenkandidaten für die Berlin-Wahlen am 18.9., an vielen Gartenzäunen im wunderschönen Rosenthal unterwegs. Dabei haben wir viele gute Gespräche über die Probleme und Bedürfnisse der Rosenthaler geführt und wichtige Einsichten gewonnen, wofür wir uns in Zukunft gemeinsam im Pankower Norden noch stärker einsetzen müssen. Herzlichen Dank an Frank Henkel für die Unterstützung bei unserer Tour von Haustür zu Haustür!

Wahlkreistour durch Pankow: Unterwegs mit Florian Graf

DSC02614Vom Ronald McDonald-Kinderhaus in Buch über die Grundschule im Hasengrund, das geplante Spaßbad in der Wolfshagener Straße, das Pankower Tor, den Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark, die Synagoge in der Rykestraße, das Start-Up neben.de und das Alexianer Krankenhaus in Weißensee - die heutige Tour durch die Pankower Wahlkreise mit Florian Graf, meinem Fraktionsvorsitzenden im Berliner Abgeordnetenhaus, hat gezeigt wie vielfältig unser schönes Pankow ist und mit welch großem Engagement sich die Menschen für den Bezirk einsetzen. Doch auch in Pankow gibt es noch viel zu tun. Hierbei ist häufig die Politik gefragt.

Die Grundschule im Hasengrund benötigt dringend ein neues Dach. Ein Ausbau des Schulgebäudes ist zwingend erforderlich, um den steigenden Schülerzahlen der kommenden Jahre gerecht zu werden. Vertreter der Vereine SV Empor und SG Rotation haben deutlich gemacht, dass ein wachsender Bezirk eine stärkere Förderung des Breitensports benötigt. Jüdisches Leben sollte in Berlin noch stärker selbstverständlicher Teil unseres Alltags werden und die Pankower Krankenhäuser benötigen höhere Investitionen. Für all diese Wünsche werde ich mich  weiterhin einsetzen und freue mich über alle weiteren Anregungen, wie wir die Lebensqualität in Pankow verbessern können.

Schnelleres Internet für den Pankower Norden

Nach vielen Gesprächen und jahrelangem Einsatz haben wir es endlich geschafft: Im Pankower Norden wird das Breitbandnetz ausgebaut! Bis zum Ende des Jahres möchte die Telekom die Geschwindigkeit der Internetanschlüsse von über 30.000 Haushalten im Pankower Norden mithilfe der Vectoring-Technik stark zu erhöhen. Konkret soll die Geschwindigkeit beim Download auf 100 Megabit pro Sekunde, im Upload 40 Megabit pro Sekunde erhöht werden. Die Bauarbeiten hierzu starten in den nächsten Monaten und umfassen folgende Anschlussbereiche (vgl. www.telekom.de/schneller):

Grabbeallee/Mühlenstraße (Bereich 491) Buchholz, Rosenthal, Blankenfelde (Bereich 474) Karow, Schönerlinde, Buch (Bereich 941) Weißensee (Bereich 921)

Über diesen schönen Erfolg, den wir gemeinsam erreicht haben freue ich mich sehr. Herzlichen Dank an alle Pankower Vereine, Initiativen und Bürger, die sich gemeinsam mit der Politik über viele Jahre hinweg für den Breitbandausbau eingesetzt und nicht locker gelassen haben. Erst dieser Einsatz hat den Erfolg möglich gemacht.

CDU Pankow diskutiert über die Kreativ-Hauptstadt Berlin

https://youtu.be/W3qPdkGhZLs Berlin hat den Ruf einer Weltstadt und das hat vor allem auch mit Kultur zu tun. Kultur begegnet uns überall - im Kiez und in den Ortsteilen wie im Weißenseer Kino Toni oder im Pfefferberg Theater im Prenzlauer Berg. Spielende Kinder auf Sportplätzen gehören ebenso zur Kultur wie Stars auf dem Roten Teppich der Berlinale, das Stadtschloss oder die vielen Clubs, die Berliner wie Touristen anziehen. Über all diese Themen haben wir uns gestern mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters und dem Direktor der Berlinale, Dieter Kosslick, ausgetauscht in der wunderbaren Atmosphäre des Pfefferberg Theaters ausgetauscht. Ein spannender Abend mit vielen interessanten Eindrücken über die Kulturszene Berlins und der ein oder anderen privaten Anekdote. Herzlichen Dank an Monika Grütters, Dieter Kosslick und Ralf Möller-Flohr für diesen schönen Abend.

Mit der Umfrage-App bei den Bürgern

160421_Umfrage-AppBei strahlendem Sonnenschein war ich gestern unterwegs im wunderschönen Pankower Norden. Mit der Umfrage-App des CDU Landesverbandes ging es von Haustür zu Haustür. Auf die Fragen zu u.a. den Themen Verkehr, Wohnen, Sicherheit, Bildung und Lokales gab es spannende Antworten von den Bürgern und insgesamt ein interessantes Stimmungsbild! So macht Wahlkampf Spaß!

Mitgliederparteitag: CDU Pankow verabschiedet "Unser Programm für Pankow"

160418_Kreisparteitag 2016"Unser Programm für Pankow" ist beschlossen. Auf dem Kreisparteitag hat die CDU Pankow die Weichen für einen erfolgreichen Wahlkampf gestellt und ihre Ziele für die Wahlen 2016 und die kommenden fünf Jahre abgesteckt. Unsere Schwerpunkte: Familien- und Bildungspolitik, der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und eine bürgernahe und moderne Verwaltung. Alle Details und das Programm stehen auf der Homepage des Kreisverbandes  zur Verfügung.

"Unser Programm für Pankow" ist das Ergebnis von drei Programmdialogen, in denen wir mit rund 200 Mitgliedern, über 40 Pankower Verbänden und Initiativen Themen gesammelt und diskutiert haben. Es ist ein Wahlprogramm von Pankowern für Pankower. Vielen Dank an dieser Stelle für das tolle Engagement. Nur so funktioniert Mitgliederpartei! Mein herzlicher Dank geht auch an unseren Generalsekretär Kai Wegner MdB für seine motivierenden Worte für den bevorstehenden Wahlkampf und Kathrin Schultze-Berndt für die fröhliche und zügige Leitung des Parteitags. Freue mich auf die kommenden Wochen und Monate und den gemeinsamen Einsatz für ein starkes Pankow in Berlin.

Social Media Schulung: Fit für den Wahlkampf

Social Media Tagung 1Damit alle Kandidaten der CDU Pankow optimal ihren Wahlkampf starten können, fand gestern eine Social Media Schulung für alle Kandidaten für das Abgeordnetenhaus und die BVV Pankow in Kreisgeschäftsstelle statt. Ein herzliches Dankeschön an Uli Gelsen, Social Media Experte aus dem Konrad-Adenauer-Haus, für die  interessanten Einblicke und Informationen über die Nutzung von Facebook, Twitter und Co. Der Wahlkampf kann beginnen!

Frohe Ostern!

Ostern2016_3Hinter uns liegt bereits das 1. Quartal 2016, drei erfolgreiche Programmdialoge des Kreisverbands mit Pankower Bürgern, Vereinen und Verbänden und der Entwurf unseres "Programms für Pankow", das wir auf unserem Kreisparteitag im April mit den Mitgliedern der CDU Pankow verabschieden wollen. Auch die nächsten Monate versprechen spannend zu werden. Ich freue mich auf tolle Veranstaltungen, Gespräche und einen engagierten Wahlkampfsommer bis zur Wahl am 18. September 2016. Euch allen wünsche ich frohe und gesegnete Ostern!